Persönlich.
Mein Name ist Matthias Lammert, ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder und ein Hund. Seit fast 30 Jahren ist Politik meine Leidenschaft. Was im Ehrenamt begonnen hat, ist seit spätestens 2001 meine Berufung. Denn seitdem setze ich mich aktiv und ununterbrochen für unsere Heimat Diez-Nassau im rheinland-pfälzischen Landtag ein. Scrollen Sie einfach nach unten und erfahren Sie mehr über mich und meinen Werdegang.
Werdegang
Nach dem Abitur am heutigen Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez habe ich mich für einige Zeit bei der Bundeswehr verpflichtet und dort die Laufbahn die zum Reserveoffizier durchlaufen. Im Anschluss habe ich an der Johannes Gutenberg – Universität Mainz zunächst Jura und parallel dazu auch noch Politik studiert und abgeschlossen. Danach war ich als Politologe wissenschaftlicher Mitarbeiter, ehe dann schließlich die praktische Politik zum Beruf wurde. Heute bin ich Vizepräsident des Landtags Rheinland-Pfalz
Vom Ehrenamt in die Berufspolitik
Seit nunmehr 25 Jahren gehöre ich dem Diezer Stadtrat an. Seit 15 Jahren sitze ich im Verbandsgemeinderat und seit 20 Jahren im Kreistag Rhein-Lahn. Hier in Diez nahm die „politische Karriere“ im Kleinen ihren Lauf. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir in der Jungen Union im Wahlkampf noch völlig analog Taschentücherpäckchen beklebt haben. Mit zunehmendem Engagement wurde mir immer mehr bewusst, dass viele Probleme auf höherer Ebene angegangen werden müssen. Ich kandidierte schließlich 2001 erstmals für den rheinland-pfälzischen Landtag. Spät in der Nacht kam dann die Nachricht, dass ich drin bin. Seither vertrete ich als CDU-Abgeordneter unsere Region Diez-Nassau.
Politik. Persönlich.
Viele Vorurteile über den Typus des Berufspolitikers stimmen bei näherer Betrachtung nicht. Besonders die Zeit wird im Rummel der Anfragen, Termine, Telefonate oder Sitzungen zu einem wertvollen Gut. Wochenenden und Feiertage sind bei uns Arbeitstage. Dennoch wollte ich auch der Diezer Kommunalpolitik treu und damit nah an meiner Basis bleiben. Die wenige Freizeit, die mir nach oft langen Abenden verbleibt, verbringe ich am liebsten gemeinsam mit meiner Familie, zum Beispiel beim Schwimmen, Skifahren, Lesen oder Heimwerkern.
Engagiert vor Ort.
Politik beginnt im Kleinen. Daher ist mir meine kommunalpolitische Arbeit so wichtig. Hier erfährt man, wo den Menschen der Schuh drückt und wo konkret etwas verbessert werden muss. Zehn Jahre lang war ich Vorsitzender CDU Ortsverbands Diez, seit über 20 Jahren sitze ich im Diezer Stadtrat. Auf Kreisebene bin ich seit 1999 im Kreistag aktiv.